Degustationsnotizen
Dunkles, tintenfarbiges Kirschrot. In der Nase sehr satt und intensiv. Noten von reifen Kirschen und dunklen Beeren, feine Röstaromen. Rund und füllig im Gaumen mit eleganten süssen Tanninen. Im Ansatz saftig und weich. Ein harmonischer eleganter Wein mit viel Charme und einem lang anhaltenden Abgang.
Kulinarische Empfehlungen
Grilladen, Weichkäse aus Italien, Pizza, Risotto und diverse Pastagerichte.
Bemerkungen/Informationen
Die 50 ha Reben befinden sich seit 1984 im Besitz der Contessa Franca Spalletti Trivelli, der Mutter des Oenologen Federico Zileri, welcher auch die Weine seines Vaters (Poggio a Poppiano) vinifiziert. Sie liegen in unmittelbarer Nähe des Castello di Bolgheri und grenzen an Reben von Tenuta dell’Ornellaia, San Guido (Sassicaia) und Guado al Tasso. Nur in den besten Jahren werden die Weine von Castello di Bolgheri abgefüllt. So wurden die Jahrgänge 2002 und 2003 als zu wenig gut für Castello di Bolgheri empfunden und wurden im Sinne des konsequenten Strebens nach Qualität ausgelassen. Regelmässig werden die Spitzenweine Varvàra und Castello di Bolgheri von der italienischen Weinbibel Gambero Rosso, wie auch von diversen internationalen Weinkomitees mit Bestnoten bewertet.